Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Über uns

Kontakt aufnehmen
Über uns

Unsere Geschichte

Mit großem Pioniergeist gründeten Frau Hanne Koch und Frau Brigitte Oelert im Jahr 1989 die Freie Alten- und Krankenpflege e.V. (F.A.K. e.V.). Die offizielle Gründungsversammlung fand am 1. September 1989 statt, und nur wenige Wochen später, am 19. Oktober 1989, wurde der Verein ins Vereinsregister eingetragen.

In den ersten Jahren war die F.A.K. e.V. im damaligen Komm-Zentrum am Bahnhof in Düren untergebracht – oder, wie es die Mitbegründerin Frau Hanne Koch treffend formulierte, „geduldet“. Doch bereits 1991 konnte der Verein dank politischer Unterstützung und großzügiger Spenden ein eigenes Haus in der Josefstraße in Nord-Düren erwerben. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wurde dort die erste Sozialstation eingerichtet, die bis 2004 in diesen Räumlichkeiten blieb.

Schon Anfang der 1990er-Jahre erkannte der Vorstand die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Betreuung, die nicht nur pflegerische Versorgung, sondern auch soziale Teilhabe zur Vermeidung von Alterseinsamkeit und Isolation umfasst.

Ein wichtiger Meilenstein war daher die Eröffnung unserer ersten Tagespflegeeinrichtung im Jahr 2001 in Merzenich. Seitdem begrüßen wir dort täglich 21 Gäste und ermöglichen ihnen unbeschwerte Stunden in angenehmer Gemeinschaft. Aufgrund wachsender Nachfrage zog unsere Sozialstation 2004 in die Zülpicher Straße um, wo sich bis heute der Sitz des Pflegedienstes und der Verwaltung befindet.

Ein weiterer bedeutender Schritt folgte 2011 mit der Eröffnung unserer Tagespflege in Langerwehe. Hier verbringen bis zu 16 Gäste täglich wertvolle Zeit in einem herzlichen und unterstützenden Umfeld.

Heute hat die F.A.K. Düren e.V. drei Standorte:

  • Düren – Standort für ambulante Pflege und Verwaltung
  • Langerwehe – Tagespflegeeinrichtung
  • Merzenich – Tagespflegeeinrichtung

Für uns stehen die Menschen, die uns ihr Vertrauen schenken, weiterhin im Mittelpunkt – ebenso wie unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die täglich großartige Arbeit leisten. Genau diese Menschen machen den Unterschied, denn Pflege und Betreuung brauchen Vertrauen!

Wir sind stolz und dankbar für das Engagement unserer Vereinsgründerinnen, insbesondere unserer langjährigen Vorstandsvorsitzenden Frau Hanne Koch und Frau Brigitte Oelert, die mit ihrer Vision und ihrem Einsatz diesen großartigen Verein ins Leben gerufen haben.

Unser Verein lebt bis heute von der tatkräftigen Unterstützung vieler ehrenamtlicher Mitglieder – ihnen gilt unser aufrichtiger Dank!

Über uns

Unsere Vision

Unsere Vision – Vertrauen, Respekt und individuelle Pflege

Häusliche (ambulante) Krankenpflege bedeutet weit mehr als medizinische Versorgung – sie ist eine Frage des Vertrauens. Wir wissen, dass es für Betroffene und ihre Angehörigen eine große Veränderung bedeutet, Hilfe anzunehmen. Deshalb legen wir besonderen Wert darauf, eine vertraute und verlässliche Betreuung zu gewährleisten.
Unsere Vision ist es, Pflege so persönlich und respektvoll wie möglich zu gestalten. Wir berücksichtigen Ihre individuellen Wünsche und sorgen dafür, dass Sie so wenig wechselnde Bezugspersonen wie möglich haben. Denn Kontinuität schafft Vertrauen und gibt Sicherheit.
Als Gäste in Ihrem Zuhause begegnen wir Ihnen mit Respekt, Einfühlungsvermögen und Achtsamkeit. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten – mit Würde, Herzlichkeit und auf Augenhöhe.

Unsere Vision – Ein Ort der Gemeinschaft und Geborgenheit

Unsere Tagespflege ist weit mehr als ein Betreuungsangebot – sie ist ein Zuhause auf Zeit, ein Ort der Begegnung, an dem Lebensfreude und Wohlbefinden an erster Stelle stehen. Unsere Vision ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der sich jeder Gast willkommen, wertgeschätzt und bestens aufgehoben fühlt.
Wir möchten Menschen zusammenbringen, Gemeinschaft fördern und den Alltag bereichern. In unseren hellen, einladenden Räumlichkeiten, gemütlichen Ruhezonen und schönen Außenanlagen schaffen wir eine Atmosphäre der Geborgenheit. Hier können unsere Gäste nicht nur entspannen, sondern auch aktiv am Leben teilnehmen – mit abwechslungsreichen Aktivitäten, gemeinsamen Mahlzeiten und liebevoller Pflege.
Unser Ziel ist es, Ihnen oder Ihren Angehörigen einen erfüllten Tag in herzlicher Gesellschaft zu ermöglichen, während gleichzeitig das vertraute Zuhause erhalten bleibt. Denn wir glauben daran, dass ein lebendiger Alltag voller wertvoller Momente die Lebensqualität steigert – und genau dafür setzen wir uns ein.

Unsere Vision – Sicherheit und Lebensqualität in den eigenen vier Wänden

Ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung – das ist unser Ziel für Sie. Seit fast 30 Jahren setzen wir auf Sicherheit und Verlässlichkeit und sind stolzer Vertragspartner von Vitakt Hausnotruf. Unsere Vision ist es, Ihnen mit einem einfachen und zuverlässigen Hausnotrufsystem die Sicherheit zu geben, die Sie brauchen, um Ihr Leben unbeschwert zu genießen.
Mit nur einem Knopfdruck erhalten Sie im Notfall sofort Hilfe – und das rund um die Uhr. Bei einer genehmigten Kostenübernahme durch die Pflegekasse sogar völlig zuzahlungsfrei.
Von der Beratung bis hin zur Inbetriebnahme unterstützen wir Sie umfassend und persönlich. Ein Test wird Ihnen zeigen, wie einfach und intuitiv die Anwendung ist – damit Sie sich jederzeit sicher und gut aufgehoben fühlen. Zudem stehen wir Ihnen auch nach der Installation mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie den Hausnotruf sorgenfrei in Ihren Alltag integrieren können.
Wir glauben daran, dass Sicherheit die Basis für ein selbstbestimmtes Leben ist. Deshalb setzen wir uns dafür ein, Ihnen und Ihren Angehörigen ein gutes Gefühl zu geben – für mehr Lebensqualität in Ihrem Zuhause

Unser Team

Petra Leisten
Vorstand
02421 45858
leisten@fak-dueren.de

Kontakt aufnehmen

Daniela Flossdorf
Verwaltung
02421 45858
flossdorf@fak-dueren.de

Kontakt aufnehmen

Manuela Pütz
Verwaltung
02421 45858
puetz@fak-dueren.de

Kontakt aufnehmen

Julia Bergsch
Pflegedienstleitung Sozialstation
02421 45858
bergsch@fak-dueren.de

Kontakt aufnehmen

Astrid Holl
Stellvertretende Pflegedienstleitung Tagespflege Langerwehe
Qualitätsmanagement
02421 45858
holl@fak-dueren.de

Kontakt aufnehmen

Susanne Kneifel
Pflegedienstleitung Tagespflege Langerwehe
02423 4068739
tph-langerwehe@fak-dueren.de

Kontakt aufnehmen

Ulrike Breuer
Pflegedienstleitung Tagespflege Merzenich
02421 403789
tph-merzenich@fak-dueren.de

Kontakt aufnehmen

S. Carstensen
Stellvertrendende Pflegedienstleitung Tagespflege Merzenich
02421 403789
tph-merzenich@fak-dueren.de

Kontakt aufnehmen